Projekt SoR-SmC am Fichte
Die SV setzt Zeichen: Ein Zertifikat für die Zukunft
Oft geschehen Dinge, die das friedliche und respektvolle Zusammenleben der Menschen erschweren oder gar unmöglich machen, außerhalb der allgemeinen Wahrnehmung. Besonders in diesen Zeiten ist es daher wichtig, ein Signal auszusenden, um Alle am Fichte-Gymnasium auf Rassismus und jede andere Art von Diskrimierung im Schulalltag aufmerksam zu machen. Wir als Schülervertretung haben es uns als Ziel gesetzt, unsere Einstellung zu diesem Thema in Form einer Auszeichung offiziell geltend zu machen, indem wir alle Maßnahmen zur Aufnahme in das bundesweit größte Schulnetzwerk SmC-SoR getroffen haben.
SoR-SmC heißt mehr als nur zertifiziert sein
Eine SoR-SmC-Schule zu sein bedeutet mehr als bloß einen Titel zu tragen. Der Titel ist kein Preis und auch keine Auszeichnung für eine einmalige Errungenschaft, sondern eine Selbstverpflichtung für Gegenwart und Zukunft. Gemeinsam tragen wir also die Verantwortung jede Form von Diskriminierung zu bekämpfen, indem wir beispielsweise die Courage haben aktiv in eine Auseinandersetzung einzugreifen und gemeinsam mit den Beteiligten eine Lösung zu finden.
Unser diesjähriges SoR-SmC Projekt!
Wir laden alle Schülerinnen und Schüler, Eltern bzw. Verwandtschaft, Gäste und Partner unserer Netzwerkschulen zu unserem Projekttag/Schulfest am 22.06.2017 von 15:00-18:30 Uhr ein, um sich von dem Engagement der Fichte-Schüler bei einem durchgängigem Showprogramm in der Aula zu überzeugen, einen HipHop-Workshop des weltweit erfolgreichen Rappers "2schneidig" zu erleben, in Expertenvorträgen seinen Horizont zum Thema zu erweitern, sich über den Schwerpunkt der "sozialen Verantwortung" am Fichte-Gymnasium zu informieren oder einfach einen Nachmittag bei uns MITEINANDER zu verbringen, bei dem ein spannendes Fußballturnier der Jüngsten stattfinden wird und wir für eure (kulinarische) Verpflegung sorgen!
Unser Weg
Seit dem 04. Juli 2016 ist das Fichte-Gymnasium Hagen offiziell eine Courage-Schule. Lest hier welche Vorraussetzungen zum Erhalt des Titels erfüllt werden mussten, welche die konkreten Verpflichtungen sind und wie die Verleihung stattgefunden hat.
Courage-AG
Wollt ihr euch noch mehr in dem Projekt engagieren und habt Lust selber Ideen und Projekte rund um das Thema "Anti Rassismus" und "Courage" für unsere Schule zu entwickeln? Dann könnte unsere Courage-AG genau das Richtige für euch sein!
SoR-SmC
Webseite
Ihr wollt noch mehr wissen und die neusten Nachrichten aus dem Netzwerk lesen? Auf der offiziellen Webseite der Organisation Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage könnt ihr euch noch detaillierter über das Projekt informieren (externer Link).
Komitee Courage (SoR-SmC)
Ihr habt Fragen oder Anregungen zu dem Projekt SoR-SmC? Dann kontaktiert uns unter folgender E-Mail:
courage(at)sv-fichte-gym.de
Carolin Meyer
Schülersprecherin
Ansprechpartnerin der Schülerseite
Herr Sebastian Bühren
SoR-Lehrer
Ansprechpartner der Lehrerseite